Vorwort
Oskar ist eine attraktive Lösung für Personen, die in den Finanzbereich einsteigen möchten, insbesondere für Eltern, die für ihre Kinder sparen wollen. Es eignet sich auch für diejenigen, die nicht viel Zeit mit komplexen Investitionen verbringen möchten, aber dennoch etwas tun müssen. Für erfahrene Investoren ist Oskar jedoch möglicherweise weniger geeignet. Die einfache Bedienung über eine benutzerfreundliche App und Webversion macht Oskar besonders für Einsteiger zugänglich. Falls du Hilfe benötigst, stehe ich dir gern zur Verfügung.
Was ist Oskar?
Oskar ist ein Robo-Advisor, der dir eine einfache und automatisierte Möglichkeit bietet, dein Geld zu investieren. Gegründet 2019 in Karlsruhe, ist es eine digitale Vermögensverwaltung, die sich besonders an Anfänger richtet. Durch die sichere Depotbank sind deine Einlagen im Falle einer Insolvenz geschützt. Oskar bietet eine benutzerfreundliche App und Webversion, um deine Finanzen bequem zu verwalten und anzulegen. Besonders für diejenigen, die in den Finanzbereich einsteigen möchten, ist Oskar eine attraktive Lösung.
Was kannst du auf Oskar alles machen? – Einfach investieren und sparen
Mit Oskar investierst du auf einfache Weise in ETFs, basierend auf deiner Risikobereitschaft und Zielen. Der Robo-Advisor erstellt und überwacht dein Portfolio automatisch, sodass du dich um nichts kümmern musst. Du kannst auch ein Kinderdepot anlegen, von vermögenswirksamen Leistungen profitieren oder in Kryptos investieren. Oskar bietet eine benutzerfreundliche Plattform für unerfahrene Anleger und lässt dir trotzdem die Flexibilität, deine Strategie jederzeit anzupassen.
Welche Modelle bietet Oskar an?
Klassik
Das „Klassik“-Modell von Oskar ist eine einfache Möglichkeit, in den ETF-Markt zu investieren. Hierbei wird ein passendes Portfolio auf Basis deiner Risikoeinschätzung und Anlagestrategie automatisch zusammengestellt. Besonders wichtig ist, dass das Modell eine breite Streuung in verschiedene Anlageklassen ermöglicht, was es zu einer risikooptimierten Option für den langfristigen Vermögensaufbau macht.
- Anlagestrategien: Oskar bietet eine Reihe von standardisierten Anlagestrategien an, die auf verschiedene Risikoprofile zugeschnitten sind. Die Strategien reichen von eher sicheren bis hin zu risikofreudigeren Optionen. Die Anlagestrategie kann an deine Wünsche angepasst werden.
- Kosten: Oskar erhebt eine Verwaltungsgebühr von 0,75% jährlich. Darüber hinaus fallen noch die Kosten für die ETFs an, die jedoch ebenfalls transparent und wettbewerbsfähig sind.
Das Modell eignet sich für Einsteiger, die ein unkompliziertes und passives Investment suchen.
VL (Vermögenswirksame Leistungen)
Das Modell „Vermögenswirksame Leistungen“ (VL) von Oskar bietet dir die Möglichkeit, deine VL-Zahlungen direkt in ein ETF-Portfolio zu investieren. Das Modell richtet sich an Arbeitnehmer, deren Arbeitgeber VL-Leistungen auszahlt. Die Vorteile sind, dass du von den steuerlichen Vorteilen profitierst und gleichzeitig in ein breit diversifiziertes ETF-Portfolio investierst.
- Anlagestrategie: Wähle zwischen verschiedenen ETF-Portfolios basierend auf deiner Risikobereitschaft.
- Kosten: Es gibt eine jährliche Gebühr für die Verwaltung des Portfolios, die je nach Modell variiert.
- Sparen & Investieren: Mit VL kannst du langfristig von einer hohen Rendite profitieren.
Kids
Mit Oskar kannst du ein Depot für dein Kind eröffnen und in ETFs investieren, um für die Zukunft deines Kindes zu sparen. Du hast die Wahl, das Depot entweder im eigenen Namen oder im Namen des Kindes zu führen. Bei der Option „im Namen des Kindes“ gehört das Geld dem Kind und wird mit Erreichen des 18. Lebensjahres freigegeben.
Das Modell eignet sich perfekt für langfristiges Sparen, da die Anlagestrategien auf Wachstum ausgelegt sind. Die Verwaltungskosten entsprechen denen des Klassik-Modells und es fallen keine zusätzlichen Gebühren für das Kinderdepot an. Oskar bietet eine einfache Möglichkeit, frühzeitig von den Vorteilen des Zinseszinseffekts zu profitieren.
Black
Oskar Black richtet sich an Anleger, die mindestens 50.000 Euro investieren möchten und eine maßgeschneiderte Anlagestrategie mit einer breiten Auswahl an ETFs suchen. Die Anlagestrategie bei Oskar Black setzt auf eine besonders attraktive Diversifikation mit hochwertigen und nachhaltigen ETFs, die eine langfristige Wertsteigerung versprechen. Oskar übernimmt die komplette Verwaltung des Portfolios und passt es regelmäßig an, um das Risiko zu minimieren und die Rendite zu maximieren. Die Kostenstruktur ist transparent und richtet sich nach dem investierten Betrag.
- Anlagestrategie: Fokus auf Diversifikation und nachhaltige ETFs.
- Kosten: 0,45% Verwaltungsgebühr p.a. ab 50.000 Euro.
Ideal für erfahrene Anleger, die eine professionelle, automatisierte Verwaltung und regelmäßige Anpassung ihres Portfolios wünschen.
Pro
OSKAR Pro ist das Modell für Investoren, die mehr von ihrer Geldanlage erwarten. Mit Pro erhältst du Zugang zu einer erweiterten Auswahl an Anlagestrategien, die speziell auf dein höheres Investitionsvolumen ausgerichtet sind. Du kannst ab einer Anlagesumme von 50.000 Euro investieren und profitierst von einer individuelleren Betreuung. Der Service umfasst außerdem eine detaillierte Analyse deines Portfolios und eine noch flexiblere Anpassung deiner Anlagestrategien. Dies macht das Modell besonders attraktiv für erfahrene Anleger, die eine präzisere Steuerung ihrer Investments wünschen.
Zinsinvest
Das Zinsinvest-Modell von Oskar bietet eine attraktive Möglichkeit für Anleger, die eine konservativere Anlagestrategie mit einer festen Rendite suchen. Hier liegt der Fokus auf der Geldanlage in Festzinsprodukte, die regelmäßige Zinsen bringen. Das Modell eignet sich vor allem für diejenigen, die sich mehr Stabilität wünschen und die Risiken, die mit Aktien oder ETFs verbunden sind, minimieren wollen. Zinsinvest bietet eine überschaubare und planbare Möglichkeit, von Zinserträgen zu profitieren, während du dein Kapital sicher anlegst.
Mein ehrliches Fazit über Oskar
Ich bin insgesamt zufrieden mit Oskar. Die benutzerfreundliche Oberfläche und die einfache Handhabung machen die Plattform besonders für Einsteiger attraktiv, die nicht viel Zeit in die Finanzwelt investieren möchten. Auch die Optionen für VWL-Sparen und Kinderdepots sind hervorragend integriert.
Ich würde Oskar empfehlen, wenn du eine einfache Lösung für langfristiges Sparen suchst und nicht tiefer in die Finanzmärkte eintauchen möchtest. Wenn du jedoch eine höhere Rendite anstrebst und mehr über Investitionen lernen willst, könnte eine Plattform wie Trade Republic besser geeignet sein.
Bonus: Wenn du dich über meinen Link bei Oskar anmeldest, erhalten wir beide 10€ Startguthaben. Alles, was du tun musst, ist, ein Oskar-Konto zu erstellen und entweder eine monatliche Sparsumme von mindestens 25€ zu hinterlegen oder eine Einmalzahlung von mindestens 1.000€ zu tätigen.
Bei Fragen stehe ich dir gerne über das Kontaktformular oder in meiner Telegram-Gruppe zur Verfügung!